Sabine Staub-Kolléra, M.A., Journalistin, Lektorin, Schreibcoach
Unterstützung von der Textexpertin
Meine Überzeugung: Durch Feedback gewinnt jeder Text, weil man mit der Zeit textblind wird.
Meine Motivation: Mit vielen verschiedenen Menschen zusammenzuarbeiten und mich in ihre spannenden Themen einzudenken. Denn jede/r hat einen eigenen Zugang zum Schreiben: Es ist so individuell wie ein Fingerabdruck.
Meine Berufserfahrung: Seit fast 30 Jahren berate ich Studierende und Berufstätige bei allen Fragen zum Schreiben. Noch ein bisschen länger arbeite ich schon als Journalistin und bringe Erfahrungen aus Rundfunkredaktionen, Nachrichtenagenturen, Tageszeitung und Öffentlichkeitsarbeit mit. Daher weiß ich, was Texte brauchen, um gelesen zu werden.
Eigene Schreiberfahrung: Sachtexte, wissenschaftliche Arbeiten, journalistische Texte, literarische Texte und Gedichte. Weitere Infos finden Sie auf dieser Seite unter dem Link https://jetzt-schreiben.de/referenzen-veroeffentlichungen/ .
Ausgewählte Stationen Beruf und Ausbildung
- freiberufliche Schreibcoachin und Lektorin seit 2005, unter anderem von 2006 - 2008 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Dafür entstand der Beitrag "Von der Sprechstunde zum Schreibzentrum", meinem Diskussionspapier für die Konferenz der European Association for the Teaching of Academic Writing (EATAW) 2007 in Bochum.
- Redakteurin beim Evangelischen Pressedienst Baden, Öffentlichkeitsreferentin der Diakonie München und Oberbayern - Innere Mission München
- freiberufliche Tätigkeit für Zeitschriften und Radiosender
- mehrjährige Tätigkeit im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg im Anschluss an die Ausbildung zur Fachlehrerin musisch-technische Fächer am Pädagogischen Fachseminar Karlsruhe, Fächer: Wirtschaft, Ernährungslehre, Verbraucherbildung, Medienbildung und Musik
- Schreibberaterausbildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg
- Aufbaustudium Journalistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (heute Masterstudiengang)
- Magisterstudium Deutsch und Musikwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Veröffentlichungen
Kinderkrimi
Mit Friederike Schlossmaus und der Raub der Türkenbeute ist mein erster (Kinder-)Krimi für Menschen ab 8 Jahren erschienen.
Verlag: tredition
Paperback: 10,99 €, ISBN 978-3-7469-5775-3
E-Book: 3,49 €, ISBN 978-3-7469-5776-0, Link direkt zum Buch: https://tredition.de/autoren/sabine-staub-kollera-24377/friederike-schlossmaus-und-der-raub-der-tuerkenbeute-paperback-105484/
Umschlaggestaltung: Steve Faraday
Das schreibt das Karlsruher Kulturmagazin Klappe auf :
"Die Autorin und Journalistin aus Karlsruhe gibt in ihrem ersten Buch dem Thema Regiokrimi ganz neuen Schwung, denn diese originelle Detektivgeschichte richtet sich vor allem an Kinder ab 8 Jahren. (...) Das Szenario, wie am Schluss die Verbrecher dann doch ausgeschaltet werden, ist wahrhaft grandios." (Oktober 2018 )
Kurzprosa
»entpuppt«, Kurzprosa, in: Introspektivmagazin #3, Gelsing & Hoch Literaturverlag, Essen 2022
Lyrik
- Im SCHREIBTISCH. Literarisches Journal, Ausgabe 2022 sind von mir zwei Gedichte abgedruckt (S. 128) und eine Haiku-Sequenz (S.158). SCHREIBTISCH. Literarisches Journal, Verlag edition federleicht Karina Lotz, Fuldatal 2022
Fachtexte
"Verführung zum Besserwerden": Artikel über Peerfeedback, erschienen im TextArt, Magazin für Kreatives Schreiben, Ausgabe 1/ 2010, S. 18 - 21, TextArt-Verlag Bergisch Gladbach, 2010. Die alten Ausgaben sind leider vergriffen, der Verlag existiert nicht mehr. Mit Erlaubnis des Nachfolgeverlags PMD Print Medien Dienst GmbH Berlin darf ich Ihnen diesen Artikel als eingescannte PDF-Version zur Verfügung stellen.
Link zum Artikel: Peerfeedback TextArt 1_2010
Zum Diskussionspapier für die Konferenz der European Association for the Teaching of Academic Writing (EATAW) 2007 in Bochum geht es hier: https://jetzt-schreiben.de/wp-content/uploads/2025/02/Von-der-Sprechstunde-zum-Schreibzentrum-Zeitschrift-Schreiben.pdf